
Mein Name war Louise Hardt – die Stiftung trägt ihn heute in meinem Gedenken.
Ich wurde 1787 in Lennep geboren und fand 1867 dort meine letzte Ruhestätte. Als engagiertes Mitglied und langjährige Vorsitzende des evangelischen Frauenvereins in Lennep setzte ich mich gemeinsam mit mutigen Mitstreiterinnen für Kinder ein, die ohne familiären Rückhalt aufwuchsen.
Mit der Unterstützung meines Mannes Engelbert gelang es uns im Jahr 1843, eine Einrichtung ins Leben zu rufen, in der Kinder tagsüber betreut und geschützt wurden – ein Ort der Fürsorge, der nur durch das Engagement vieler Frauen entstehen konnte.

Mein Name war Louise Hardt – die Stiftung trägt ihn heute in meinem Gedenken.
Ich wurde 1787 in Lennep geboren und fand 1867 dort meine letzte Ruhestätte. Als engagiertes Mitglied und langjährige Vorsitzende des evangelischen Frauenvereins in Lennep setzte ich mich gemeinsam mit mutigen Mitstreiterinnen für Kinder ein, die ohne familiären Rückhalt aufwuchsen.
Mit der Unterstützung meines Mannes Engelbert gelang es uns im Jahr 1843, eine Einrichtung ins Leben zu rufen, in der Kinder tagsüber betreut und geschützt wurden – ein Ort der Fürsorge, der nur durch das Engagement vieler Frauen entstehen konnte.