Am 10. Oktober 1995 wurde in den Räumen des Kinderhauses Westerholt an der Hardtstraße 26 in Lennep eine neue Idee Wirklichkeit: die Gründung der Louise Hardt Stiftung.
Ins Leben gerufen wurde sie von Franz Peter Werner von Wismar und Rüdiger Weiss. Beide hatten sich über Jahre hinweg ehrenamtlich im Kinderhaus engagiert. Nachdem ihre eigenen Kinder dem Haus entwachsen waren, wollten sie ihr Engagement nicht einfach beenden. Stattdessen beschlossen sie, eine nachhaltige Struktur zu schaffen, um weiterhin benachteiligte Kinder und Jugendliche im Kirchenkreis Lennep zu unterstützen – besonders jene, die im bestehenden System zu wenig Gehör fanden.

Auch wenn sich das Vorstandsteam und die Mitglieder der Louise Hardt Stiftung im Laufe der Jahre mehrfach gewandelt haben, ist der Grundgedanke bis heute derselbe geblieben: direkte, unbürokratische Hilfe für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen.